AGB & Datenschutz

Vertragspartner:
TOUCH Handelsagentur Wolfgang LUDWIG
8073 Feldkirchen bei Graz, Schindlerstraße 28c

 

I. GELTUNGSBEREICH

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB SafeOutlet Onlineshop) gelten für sämtliche wechselseitigen Ansprüche zwischen der TOUCH Handelsagentur Wolfgang LUDWIG, 8073 Feldkirchen bei Graz, Schindlerstraße 28c, (im Folgenden kurz „wir“) und sämtlicher damit verbundener Unternehmen und deren Kunden für alle Bestellungen, die im SafeOutlet Onlineshop durch Kunden (im Folgenden kurz „Sie“) getätigt werden. Allfällige abweichende zwingende gesetzliche Normen bleiben hievon unberührt.

1.2. Wie immer geartete abweichende Geschäftsbedingungen von Kunden oder Vertragspartnern erkennen wir ausdrücklich nicht an und werden somit nicht Vertragsinhalt, es sei denn, wir haben dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3. Wir behalten uns ausdrücklich die Abänderung bzw. Anpassung unserer AGB vor. Für das jeweilige Vertragsverhältnis ist die jeweils zum Zeitpunkt der (letzten) Bestellung bestehende Fassung gültig. Sie anerkennen im Zeitpunkt der Abgabe ihres Angebots zum Kauf die Geltung unserer AGB ausdrücklich und unterwerfen sich vorbehaltslos sämtlichen darin enthaltenen Regelungen.

1.4. Als Erfüllungsort für die aus dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis resultierenden Pflichten gilt unser Unternehmenssitz.

  

II. ANGEBOT UND VERTRAGSABSCHLUSS

2.1. Grundsätzlich entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns dadurch, dass Sie ein Angebot zum Kauf unterbreiten, das durch uns angenommen werden muss. Ein Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren geben Sie dadurch ab, dass Sie
den Button „Jetzt kaufen“ klicken; gleichzeitig bestätigen Sie damit die Richtigkeit Ihrer Angaben.

2.2. In unserem Onlineshop haben Sie die Möglichkeit entweder ein Kundenkonto anzulegen oder einen Bestellvorgang als „Gast“ vorzunehmen. Für die Neuanlage eines Kundenkontos geben Sie Ihre Emailadresse in das dafür vorgesehen Feld auf unserer Registrierungsseite an. Sie erhalten daraufhin automatisiert per Email ein Kundenkennwort, das Ihnen Zutritt zu Ihrem Onlinekonto verschafft. Sie können dann – und das empfehlen wir ausdrücklich – dieses Kundenkennwort jederzeit abändern. Darüber hinaus geben Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Abwicklung des Rechtsgeschäftes bekannt. Lesen Sie dazu unsere gesonderten Datenschutzbestimmungen, die für die Verwaltung und Verarbeitung Ihrer Daten gelten.
Im Falle eines Bestellvorganges als „Gast“ entfällt die Anlage eines dauerhaften Kundenkontos bei uns. Sollten Sie weitere Bestellungen bei uns vornehmen, müssen Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Vertragsabwicklung neuerlich bekanntgeben oder ein Kundenkonto anlegen.

2.3. Nach Abgabe Ihres Kaufangebotes erhalten Sie von uns eine automatisierte Bestelleingangsbestätigung. Diese zeigt Ihnen lediglich den Eingang Ihrer Warenbestellung an, bedeutet aber noch keine Annahme Ihres Angebotes durch uns.

2.4. In weiterer Folge prüfen wir die Verfügbarkeit der von Ihnen gewünschten Waren. Sollten diese (teilweise) nicht verfügbar sein, werden Sie von uns gesondert verständigt.

2.5. Das Vertragsverhältnis selbst kommt erst durch unsere ausdrückliche Erklärung zur Vertragsannahme zustande. Eine solche Annahmeerklärung erfolgt durch uns an die von Ihnen bekanntgegebene Emailadresse nach Lieferaviso bzw. nach Auslieferung. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie Rechnungen von uns auf elektronischem Wege erhalten.

2.6. Sämtliche Angebote von uns sind hinsichtlich der Verfügbarkeit der Ware freibleibend und unverbindlich. Abbildungen auf der Web-Seite www.safeoutlet.at müssen nicht immer den aktuellen lieferbaren Produkten entsprechen. Wir behalten uns vor, Produkte jederzeit zu ändern, soweit die geänderten Produkte keine geringere Funktionalität und Leistung aufweisen.

2.7. Wir sind nicht verpflichtet eine Bestellung anzunehmen. Eine Ablehnung kann ohne Angabe von Gründen erfolgen.

2.8. Einverständliche Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Vertrages oder Zusicherungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform; das gilt ebenso für das auch nur teilweise Abgehen von dieser Bestimmung.

  

III. LIEFERUNG / GEFAHRENÜBERGANG

3.1. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse. Die Versandkosten gehen zu Ihren Lasten. Die angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich und nur als Richtwert zu verstehen. Darüber hinaus sind wir berechtigt die Warenlieferung in Teillieferungen vorzunehmen und wir behalten uns vor, allenfalls die Lieferarten und Lieferbedingungen abzuändern. Sollten Sie die Übernahme der versendeten Waren ablehnen oder sich sonst wie im Annahmeverzug befinden, behalten wir uns vor vom Kaufvertrag zurückzutreten. Der Anspruch auf Übergabe der bestellten Waren erlischt hiedurch. Allfällig damit verbundene Kosten, wie beispielsweise Lagerkosten, sind diesfalls von Ihnen zu tragen. Umgekehrt befinden wir uns ausnahmslos nur dann im Lieferverzug, wenn Sie uns schriftlich zur Lieferung gemahnt haben, welche Mahnung zeitlich nicht vor Ablauf von zumindest zwei Wochen nach der unverbindlich bekanntgegebenen Lieferfrist erfolgen kann.

3.2. Sollten von uns Lieferungen zB. aufgrund des Gewichts bzw. der Größe der bestellten Waren mit Hilfe eines unserer Logistikpartner vorgenommen werden, erfolgt von diesem eine direkte Kontaktaufnahme zur Vereinbarung eines Liefertermines mit Ihnen. Für den Fall, dass eine Terminvereinbarung innerhalb zumutbarer Zeit nicht zustande kommt, behalten wir uns vor, den Rücktritt vom Vertrag zu erklären.

3.3. Für den Fall, dass die Lieferung oder die Einhaltung der Lieferfrist aufgrund von uns nicht zu vertretender Umstände unmöglich wird, erlischt unsere Lieferpflicht. In diesem Fall werden wir Sie gesondert verständigen. Im Übrigen sind wir berechtigt vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten, wenn Lieferhindernisse auftreten, die nicht unserer Sphäre zuzurechnen sind. Wie immer geartete Schadenersatzansprüche sind diesfalls ausgeschlossen.

3.4. Die gelieferten Waren sind binnen 8 Tagen ab Erhalt auf ihre vertragsgemäßen Eigenschaften hin zu überprüfen. Allfällige Mängel sind unverzüglich zu rügen. Jedenfalls sind gelieferte Waren anzunehmen, auch wenn sie unwesentliche Mängel aufweisen. Allfällige Gewährleistungsansprüche bleiben hievon unberührt.

3.5. Wenn wir in der Folge einer Rücksendung von Waren zustimmen, so sind diese im Originalzustand, in der Originalverpackung sowie auf eigene Kosten und Gefahr mit allen Unterlagen samt Rücksendenachweis an uns zurückzusenden.

  

IV. PREISE / ZAHLUNG

4.1. Sämtliche angegebenen Kaufpreise sind in Eurowährung samt der jeweils gesetzlichen Umsatzsteuer ausgewiesen. Versandkosten werden separat angegeben und verrechnet.

4.2. Im Rahmen des Bestellprozesses stehen Ihnen die auf unserem Portal angezeigten Zahlarten zur Verfügung. Eine Einschränkung der Zahlarten behalten wir uns vor.

4.3. Im Falle des Zahlungsverzuges gelten Verzugszinsen in Höhe von 8 % p.a. als vereinbart. Weiters behalten wir uns vor, allfälligen Ersatz für einen schuldhaft verursachten Schaden zu begehren. Allfällige Mahnspesen und anwaltliche/gerichtliche Einbringungskosten gehen zu Ihren Lasten.

4.4. Eine allfällige Rückzahlung der Kaufpreisvaluta erfolgt in Form der ursprünglichen Bezahlung (z.B. Gutschrift auf Kreditkarte, Rückbuchung auf Konto oder PayPal).

4.5. Erfolgen Rechtsgeschäfte mit uns von außerhalb der Europäischen Union, fallen unter Umständen Zölle und finanzbehördliche Abgaben an, für welche Sie zahlungspflichtig sind. Sie halten uns diesbezüglich in allen Fällen schad-, klag- und exekutionslos.

4.6. Die Zahlungen selbst erfolgen per Vorkasse (bis spätestens 10 Tage nach Vertragsabschluss) oder mittels Kreditkarte (VISA oder Mastercard, unverzüglich nach Vertragsabschluss) oder mittels PayPal; dies jeweils zu den Bedingungen der einzelnen Bezahlsysteme, auf die wir ohne Einfluss sind.

  

V. EIGENTUMSVORBEHALT

5.1. Sämtliche Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.

5.2. Sie sind verpflichtet bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises uns unverzüglich auf schriftlichem Wege davon in Kenntnis zu setzen, wenn Zugriffe Dritter auf die übersendeten Waren erfolgen. Dies gilt insbesondere für allfällige Beschädigungen der Produkte, wie immer geartete Zwangsvollstreckungsmaßnahmen oder auch Vernichtung oder Untergang. Weiters sind Sie verpflichtet uns einen allfälligen Besitzwechsel oder Änderung Ihrer Anschrift vor vollständiger Bezahlung ohne Verzug mitzuteilen.

5.3. Im Falle des Verstoßes gegen Pkt. 5.2. behalten wir uns das Recht vor, den Vertragsrücktritt zu erklären und die Herausgabe der Waren zu verlangen.

  

VI. GEWÄHRLEISTUNG

6.1. Material- oder Herstellungsfehler der von uns übersendeten Waren sind ebenso wie auch allfällige Transportschäden unverzüglich auf schriftlichem Wege zu reklamieren (Rügepflicht).

6.2. Die Gültigkeit der gesetzlichen Gewährleistung beträgt bei beweglichen Sachen nach aktueller Rechtslage 2 Jahre ab Kauf.

6.3. Allfällige Gewährleistungsansprüche sind uns gegenüber auf schriftlichem Wege geltend zu machen.

6.4. Die bloße Entgegennahme von reklamierten Waren durch uns gilt nicht als Anerkenntnis allfälliger Gewährleistungsansprüche. Vielmehr hat durch uns eine Überprüfung der reklamierten Mängel zu erfolgen und werden Sie vom Ergebnis von uns verständigt.

6.5. Das österreichische Gewährleistungsrecht setzt primär auf Verbesserung oder Nachtrag des Fehlenden und erst sekundär auf Austausch. Wenn Mängel binnen angemessener Frist oder mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln nicht behoben werden können, so besteht in Abhängigkeit von der Wesentlichkeit des Mangels ein Anspruch auf Preisminderung oder Wandlung unter Vorteilsausgleich.

6.6. Eine Abtretung von Gewährleistungsansprüchen an Dritte ist ausgeschlossen.

  

VII. HAFTUNG / SCHADENERSATZ

7.1. Gegenüber Verbrauchern haften wir ausnahmslos nur für Vorsatz und grobe
Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit trifft uns eine Haftung nur hinsichtlich unserer Hauptleistungspflichten bzw. bei Personenschäden und Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Gegenüber Unternehmen ist eine Haftung für Fahrlässigkeit in jedem Fall ausgeschlossen.

7.2. Darüber hinaus haften wir nicht für Schäden durch ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung bzw. Anwendung durch Dritte. Auch kann keine Haftung uns gegenüber begründet werden aus Schäden, die auf natürlicher Abnutzung, fehlerhafter oder unsachgemäßer Behandlung oder mangelhafter Wartung beruhen sowie für Schäden, die durch chemische, elektrochemische, mechanische oder sonstige Einflüsse ähnlicher Art entstanden sind.

7.3. Die bestellten Waren werden von uns sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen verpackt. Im Übrigen besteht für den Transportweg eine Transportversicherung nach den jeweiligen Bedingungen des Versanddienstleisters und ist gegenüber diesem von Ihnen unverzüglich geltend zu machen.

  

VIII. SONSTIGES

8.1. Erfüllungsort für Zahlungen und Lieferungen ist unser Unternehmenssitz, aktuell in 8073 Feldkirchen bei Graz, Schindlerstraße 28c.

8.2. Auf alle Vertragsverhältnisse findet ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen (IPRG, EVÜ) Anwendung. Für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesen Vertragsverhältnissen gilt das sachlich zuständige Gericht in Graz als ausschließlich zuständig, allfällige gesetzliche Verbrauchergerichtsstände bleiben von dieser Vereinbarung unberührt.

8.3. Erweist sich eine Bestimmung dieser AGB als unwirksam, so bleiben die übrigen Bestimmungen unverändert wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die Bestimmung als vereinbart, die dem Sinn und dem Zweck der weggefallenen Bestimmung in zulässiger Weise am nächsten kommt.

8.4. Wir behalten uns die Änderung von Preisen, technischen Daten, Verfügbarkeit und Angebotskonditionen ohne Vorankündigung vor.

8.5. Unsererseits bestehen keinerlei Zusicherungen oder Haftungen dafür, dass die Website, deren Inhalt, die Software sowie die Dienstleistungen ohne Unterbrechung zeitgerecht, sicher und fehlerfrei angeboten werden können sowie die Qualität der gekauften oder von Ihnen über die Website erhaltenen Produkte oder Dienstleistungen Ihrer Erwartung entspricht. Jeder Download von Website-Inhalten oder Software erfolgt auf eigene Gefahr. Sie anerkennen ausdrücklich, dass wir für allfällige Schäden an Ihrer Hard- oder Software, für Datenverluste oder sonstige Schäden, die infolge solcher Downloads eintreten, nicht haften.

8.6. Wir haften auch nicht für einen allfälligen Missbrauch Ihres Benutzerkontos durch Dritte, insbesondere auch nicht für einen Missbrauch Ihres Passwortes, wenn dieses von unbefugten Dritten benützt werden sollte und geht ein derartiger Missbrauch in jeder Hinsicht zu Ihren Lasten.

8.7. Sollten auf unserem Internetauftritt links zu Webseiten Dritter vorhanden sein, auf die wir keinen Einfluss haben, halten wir fest, dass wir dafür aus welchem Grund auch immer nicht verantwortlich oder haftbar sind.

8.8. Wir behalten uns vor Ihr Benutzerkonto vorankündigungslos zu löschen. Insbesondere dann, wenn sich herausstellt, dass Sie falsche Angaben gemacht haben oder für uns der begründete Verdacht besteht, dass Sie unseren Internetauftritt bzw. unser Kundenportal in irgendeiner Weise missbräuchlich nutzen oder nutzen wollen.

8.9. Wir behalten uns außerdem ausdrücklich vor, unseren Online-Auftritt ohne gesonderte vorherige Ankündigung zu verändern bzw. zu ergänzen sowie auch zeitweise oder endgültig einzustellen.

8.10. Wir übernehmen schließlich keinerlei Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben zu den auf unserer Website dargestellten Produkten und Leistungen. Dies gilt insbesondere für Preisangaben, Produktbeschreibungen und Lieferbedingungen. Die auf unseren Websites erwähnten Produkt- und Leistungsbezeichnungen sind markenrechtlich, kennzeichenrechtlich, urheberrechtlich sowie wettbewerbsrechtlich geschützt.

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

TOUCH Handelsagentur Wolfgang LUDWIG, Schindlerstrasse 28c, A-8073 Feldkirchen bei Graz, Tel.: +43 (0) 316 42 27 66, E-Mail: office@safeoutlet.at

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

https://www.dsb.gv.at/

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

Sie können Sie einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Shopify

Cookies Necessary for the Functioning of the Store:

Name Function Duration
_ab Used in connection with access to admin. 2y
_secure_session_id Used to track a user's session through the multi-step checkout process and keep their order, payment and shipping details connected. 24h
_shopify_country For shops where pricing currency/country set from GeoIP, that cookie stores the country we've detected. This cookie helps avoid doing GeoIP lookups after the first request. session
_shopify_m Used for managing customer privacy settings. 1y
_shopify_tm Used for managing customer privacy settings. 30min
_shopify_tw Used for managing customer privacy settings. 2w
_storefront_u Used to facilitate updating customer account information. 1min
_tracking_consent Used to store a user's preferences if a merchant has set up privacy rules in the visitor's region. 1y
c Used in connection with checkout. 1y
cart Used in connection with shopping cart. 2w
cart_currency Set after a checkout is completed to ensure that new carts are in the same currency as the last checkout. 2w
cart_sig A hash of the contents of a cart. This is used to verify the integrity of the cart and to ensure performance of some cart operations. 2w
cart_ts Used in connection with checkout. 2w
cart_ver Used in connection with shopping cart. 2w
checkout Used in connection with checkout. 4w
checkout_token Used in connection with checkout. 1y
dynamic_checkout_shown_on_cart Used in connection with checkout. 30min
hide_shopify_pay_for_checkout Used in connection with checkout. session
keep_alive Used in connection with buyer localization. 2w
master_device_id Used in connection with merchant login. 2y
previous_step Used in connection with checkout. 1y
remember_me Used in connection with checkout. 1y
secure_customer_sig Used to identify a user after they sign into a shop as a customer so they do not need to log in again. 20y
shopify_pay Used in connection with checkout. 1y
shopify_pay_redirect Used in connection with checkout. 1 hour, 3w or 1y depending on value
storefront_digest Stores a digest of the storefront password, allowing merchants to preview their storefront while it's password protected. 2y
tracked_start_checkout Used in connection with checkout. 1y
checkout_one_experiment Used in connection with checkout. session
checkout_session_lookup Used in connection with checkout. 3w
checkout_session_token_<<id>> Used in connection with checkout. 3w

Reporting and Analytics

Name Function Duration
_landing_page Track landing pages. 2w
_orig_referrer Track landing pages. 2w
_s Shopify analytics. 30min
_shopify_d Shopify analytics. session
_shopify_fs Shopify analytics. 30min
_shopify_s Shopify analytics. 30min
_shopify_sa_p Shopify analytics relating to marketing & referrals. 30min
_shopify_sa_t Shopify analytics relating to marketing & referrals. 30min
_shopify_y Shopify analytics. 1y
_y Shopify analytics. 1y
_shopify_evids Shopify analytics. session
_shopify_ga Shopify and Google Analytics. session

Shopify’s websites

When visitors load Shopify’s websites, we generally place the following Shopify cookies:

Cookies Necessary for the Functioning of the Sites

Name Function Duration
_Brochure_session Used in connection with browsing through site. -
checkout Used in connection with Pay checkout on shop.app. 3w
signed_in Used in connection with Shop login. 1y
user Used in connection with Shop login. 1y

Reporting and Analytics

Name Function
_landing_page Tracks landing pages.
_orig_referrer Tracks landing pages.
_s Shopify analytics.
_session_id Shopify analytics
_shopify_s Shopify analytics.
_shopify_sa_t Shopify analytics relating to marketing & referrals.
_shopify_uniq Shopify analytics.
_shopify_y Shopify analytics.
_y Shopify analytics.
*_assignment Shopify analytics
ab_test_* Shopify analytics.
cart_sig Shopify analytics.
ki_r Shopify analytics.
ki_t Shopify analytics.

Additionally, we use pixels and tags from the following third parties, which may in turn place cookies:

Cookies Necessary for the Functioning of the Sites

Third Party Description Privacy Policy
Cloudflare Shopify uses Cloudflare Network as a Service for edge routing. https://www.cloudflare.com/privacypolicy/

Reporting & Analytics

Third Party Description Privacy Policy
Alexa Metrics We use Alexa Metrics to help measure how users interact with our websites. https://www.alexa.com/help/privacy
Bizible We use Bizible to help measure how users interact with our websites. https://documents.marketo.com/legal/privacy/
Bugsnag We use Bugsnag to help us troubleshoot and fix issues with our websites. https://docs.bugsnag.com/legal/privacy-policy/
Chartbeat We use Chartbeat to help measure how users interact with our websites. https://chartbeat.com/privacy/
Crazy Egg We use Crazy Egg to help measure how users interact with our websites. https://www.crazyegg.com/privacy
Datadog RUM We use Datadog RUM to help measure how users interact with our websites. https://www.datadoghq.com/legal/privacy/
DC Analytics We use DC Analytics to help measure how users interact with our websites. https://dcanalytics.dcmn.com/privacy-policy
Facebook Pixel We use Facebook Pixel to help measure how users interact with our websites. https://www.facebook.com/privacy/explanation
Fullstory We use Fullstory to help measure how users interact with our websites. https://www.fullstory.com/legal/privacy/
Google Analytics We use Google Analytics to help measure how users interact with our websites. https://policies.google.com/privacy
Google Tag Manager We use Google Tag Manager to help manage analytics vendors. https://policies.google.com/privacy
Hotjar We use Hotjar to help measure how users interact with our websites. https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy
iSpot We use iSpot to help measure how users interact with our websites. https://www.ispot.tv/terms-of-service
KissInsights We use KissInsights to help measure how users interact with our websites. https://signin.kissmetrics.com/privacy/
LinkedIn Insight Tag We use LinkedIn Insight Tag to help measure how users interact with our websites. https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
New Relic We use New Relic to help measure how users interact with our websites. https://newrelic.com/termsandconditions/privacy
Optimizely We use Optimizely to help us test improvements or changes to our websites. https://www.optimizely.com/privacy/
Pinterest Analytics We use Pinterest Analytics to help measure how users interact with our websites. https://policy.pinterest.com/privacy-policy
Segment We use Segment to help measure how users interact with our websites. https://segment.com/legal/privacy/
Snapchat We use Snapchat to help measure how users interact with our websites. https://snap.com/privacy/privacy-policy
Speedcurve Lux We use Speedcurve Lux to help measure how users interact with our websites. https://speedcurve.com/terms/
Taboola We use Taboola to help measure how users interact with our websites. https://www.taboola.com/policies/privacy-policy
Tealium We use Tealium to help manage analytics vendors. https://tealium.com/privacy/
TikTok We use TikTok to help measure how users interact with our websites. https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=en
Twitter We use Twitter to help measure how users interact with our websites. https://twitter.com/en/privacy
Yelp Audience Platform We use Yelp to help measure how users interact with our websites. https://terms.yelp.com/privacy/en_us/20200101_en_us/

Advertising

Third Party Description Privacy Policy
Microsoft Advertising We use Microsoft Advertising to deliver targeted advertisements to individuals who visit our websites. https://privacy.microsoft.com/en-ca/privacystatement
Drift We use Drift to help us with conversational marketing to customers while they visit our websites. https://www.drift.com/privacy-policy/
Facebook Custom Audiences We use Facebook Custom Audiences to deliver targeted advertisements to individuals who visit our websites. https://www.facebook.com/policy.php
Google We use Google Ads to deliver targeted advertisements to individuals who visit our websites. https://policies.google.com/privacy
Hubspot We use Hubspot to manage our relationships with our customers. https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Intercom We use Intercom to manage our relationships with our customers. https://www.intercom.com/terms-and-policies#privacy
Marketo We use Marketo to manage our relationships with our customers. https://documents.marketo.com/legal/privacy/
Outbrain We use Outbrain to deliver targeted advertisements to individuals who visit our websites. https://www.outbrain.com/privacy
Quora We use Quora to deliver targeted advertisements to individuals who visit our websites. https://www.quora.com/about/privacy
Reddit We use Reddit Ads to deliver targeted advertisements to individuals who visit our websites. https://www.reddit.com/help/privacypolicy
SourceKnowledge We use SourceKnowledge to deliver targeted advertisements to individuals who visit our websites. http://www.sourceknowledge.com/privacy
Yahoo Japan Ads We use Yahoo Japan Ads to deliver targeted advertisements to individuals who visit our websites. https://about.yahoo.co.jp/common/terms/

Social Media & Content

Third Party Description Privacy Policy
Disqus We use Disqus to provide commenting capabilities on posts on our websites. https://help.disqus.com/terms-and-policies/disqus-privacy-policy
Facebook Connect We use Facebook Connect to allow visitors to our website to interact with and share content via Facebook’s social media platform. https://www.facebook.com/policy.php
Gravatar We use Gravatar to allow visitors to our websites to create avatars. https://en.gravatar.com/site/privacy
Twitter We use Twitter to allow visitors to our website to interact with and share content via Twitter’s social media platform. https://twitter.com/en/privacy
Wistia We use Wistia to display video content. https://wistia.com/privacy

Oberlo websites

When visitors load Oberlo’s websites, we generally place the following Oberlo cookies:

Cookies Necessary for the Functioning of the Sites

Name Function
oberlo_session Used in connection with navigation through an app.
shippingCountry Used in connection with navigation through an app. For product exploration, calculating shipping price.
user_locale Used in connection with customer login. For storing language chosen in log-in page.
hideFufilmentBanner Used in connection with navigation through an app.
hideBulkOrderingFeatureBanner Used in connection with navigation through an app.
hideChangePlanBannerBulkFulfillment Used in connection with navigation through an app.
hideBanner101 Used in connection with navigation through an app.
alert_setup_notifications_1 Used in connection with navigation through an app.

Reporting and Analytics

Name Function
conversion Oberlo analytics.
conversion_leave Oberlo analytics.
trackExtensionCheck Oberlo analytics.
shopify_ref Analytics relating to marketing & referrals. Referrals tracking.

Additionally, we use pixels and tags from the following third parties, which may in turn place cookies:

Reporting & Analytics:

Third Party Description Privacy Policy
Loggly We use Loggly to help us troubleshoot and fix issues with our websites. https://www.loggly.com/about/privacy-policy/
Exact Target We use Exact Target (Salesforce) to measure how people interact with our website. https://www.salesforce.com/company/privacy/
Sleeknote We use Sleeknote to measure how people interact with our website. https://sleeknote.com/privacy-policy
Inspectlet We use Inspectlet to help measure how users interact with our websites. https://www.inspectlet.com/terms-of-service
Google Analytics We use Google Analytics to help measure how users interact with our websites. https://policies.google.com/privacy
Fullstory We use Fullstory to help measure how users interact with our websites. https://www.fullstory.com/legal/privacy/
KissInsights We use KissInsights to help measure how users interact with our websites. https://signin.kissmetrics.com/privacy/
Optimizely We use Optimizely to help us test improvements or changes to our websites. https://www.optimizely.com/privacy/
Bugsnag We use Bugsnag to help us troubleshoot and fix issues with our websites. https://docs.bugsnag.com/legal/privacy-policy/
LinkedIn Insight Tag We use LinkedIn Insight Tag to help measure how users interact with our websites. https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Tapfiliate We use Tapfiliate to help measure how users interact with our websites. https://tapfiliate.com/privacy/privacy-policy/

Advertising:

Third Party Description Privacy Policy
Microsoft Advertising We use Microsoft Advertising to deliver targeted advertisements to individuals who visit our websites. https://privacy.microsoft.com/en-ca/privacystatement
Facebook Custom Audiences We use Facebook Custom Audiences to deliver targeted advertisements to individuals who visit our websites. https://www.facebook.com/policy.php
Google We use Google Ads to deliver targeted advertisements to individuals who visit our websites. https://policies.google.com/privacy
Intercom We use Intercom to manage our relationships with our customers. https://www.intercom.com/terms-and-policies#privacy

Social Media & Content:

Third Party Description Privacy Policy
Disqus We use Disqus to provide commenting capabilities on posts on our websites. https://help.disqus.com/terms-and-policies/disqus-privacy-policy
Facebook Connect We use Facebook Connect to allow visitors to our website to interact with and share content via Facebook’s social media platform. https://www.facebook.com/policy.php
Gravatar We use Gravatar to allow visitors to our websites to create avatars. https://en.gravatar.com/site/privacy
Youtube We use Youtube to display video content. https://policies.google.com/privacy?hl=en-US
Wistia We use Wistia to display video content. https://wistia.com/privacy
AddThis We use AddThis to display social share capabilities on the website. https://www.addthis.com/privacy/terms-of-service
Twitter We use Twitter to allow visitors to our website to interact with and share content via Twitter’s social media platform. https://twitter.com/en/privacy
Kajabi We use Kajabi to serve Oberlo 101 course material. https://kajabi.com/policies/privacy

 

PayPal

Name PayPal
Anbieter PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
Zweck Wir verwenden PayPal für Zahlungsabwicklung.
Datenschutzerklärung https://www.paypal.com/uk/webapps/mpp/ua/privacy-full
Cookie Name __paypal_storage__,ts_c,ts,paypal
Cookie Laufzeit bis zu 3 Jahren

Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics

Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Universal Google Analytics

Name Universal Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Externe Medien

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Google Maps

Name Google Maps
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

YouTube

Name YouTube
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Technisch notwendige Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:

Warenkorb

Übernahme von Spracheinstellungen

Merken von Suchbegriffen

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.

Widerspruch

 Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO weiter unten.

Technisch nicht notwendige Cookies

Des Weiteren setzen wir Cookies ein, um das Angebot auf unserer Website besser auf die Interessen unserer Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.

Welche Anbieter Cookies setzen, entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist jeweils Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Weitere Empfänger entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.

Drittlandtransfer:

Informationen hierzu entnehmen Sie bitte aus den Auflistungen der einzelnen Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Anbietern.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Webbrowser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren (siehe Widerruf der Einwilligung).

Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

Profiling:

Inwiefern wir das Verhalten von Websitebesuchern mit pseudonymisierten Nutzerprofilen analysieren, entnehmen Sie bitte den unten aufgeführten Informationen zu den eingesetzten Darstellungs-, Tracking-, Remarketing- und Webanalyse-Technologien.

Registrierung auf unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Für die Registrierung auf unserer Website benötigen wir einige personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske an uns übermittelt werden.

Zum Zeitpunkt der Registrierung werden zusätzlich folgende Daten erhoben:

Ihre Registrierung ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unserer Website erforderlich.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Drittlandtransfer:

Die erhobenen Daten werden nicht in Drittländer übertragen.

Speicherdauer:

Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte gewähren.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Art und Zweck der Verarbeitung:

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.

Kontaktformular

Art und Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:

Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.

Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.

Verwendung von Google Analytics

Soweit Sie ihre Einwilligung gegeben haben, wird auf dieser Website Google Analytics eingesetzt, ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html und unter https://policies.google.com/?hl=de.

Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Verwendung von Google Maps

Auf dieser Website nutzen wir das Angebot von Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“) betrieben. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier: https://www.dataliberation.org

Durch den Besuch der Website erhält Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob keine Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.

Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechter Gestaltung seiner Websites. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Eingebettete YouTube-Videos

Auf unserer Website betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend „YouTube“). Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters, Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre (https://policies.google.com/privacy).

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

Google AdWords

Unsere Website nutzt das Google Conversion-Tracking. Betreibergesellschaft der Dienste von Google AdWords ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt.

Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen: https://policies.google.com/privacy. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Widerruf der Einwilligung:

Vom Anbieter wird derzeit keine Möglichkeit für einen einfachen Opt-out oder ein Blockieren der Datenübertragung angeboten. Wenn Sie eine Nachverfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website verhindern wollen, widerrufen Sie bitte im Cookie-Consent-Tool Ihre Einwilligung für die entsprechende Cookie-Kategorie oder alle technisch nicht notwendigen Cookies und Datenübertragungen. In diesem Fall können Sie unsere Website jedoch ggfs. nicht oder nur eingeschränkt nutzen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs

TOUCH Handelsagentur Wolfgang LUDWIG, Schindlerstrasse 28c, A-8073 Feldkirchen bei Graz, Tel.: +43 (0) 316 42 27 66, E-Mail: office@safeoutlet.at

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzverantwortlichen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

TOUCH Handelsagentur Wolfgang LUDWIG, Schindlerstrasse 28c, A-8073 Feldkirchen bei Graz, Tel.: +43 (0) 316 42 27 66, E-Mail: office@safeoutlet.at

Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2020-09-30).